1. Einbringen der Schachtabsperrplatte in den defekten Schacht.
2. Positionieren des Schachtrahmenhebers und Anheben des Schachtrahmens.
3. Einsetzen der Schachtschalung und Anrühren des schnellabbindenden und schrumpffreien Spezial-Schachtvergußmörtels EBRALIT®.
4. Eingießen des hochfließfähigen Spezial-Schachtvergußmörtels EBRALIT® in die Schachtschalung.
5. Der schnell abgebundene Spezial-Schachtvergußmörtel EBRALIT® kann bereits nach ca. 5 Minuten ausgeschalt werden.
6. Nach Fertigstellung des neuen, hochbelastbaren Unterbaus wird die Schachtabsperrplatte mit dem gesamten angefallenen Bauschutt herausgenommen.
+49706699200