Verantwortung übernehmen, Klimawandel stoppen
Wir setzen uns für einen besseren Umwelt- und Klimaschutz ein
Photovoltaik
Die Beck GmbH hat 2012 in die Technik der Zukunft und damit in erneuerbare Energien investiert. Mit unserer Photovoltaikanlage leisten wir einen aktiven Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Mit einer Modulfläche von 858 m² ist die Anlage im Dezember 2012 mit einer Nennleistung von 110 kWp in Betrieb gegangen. Den produzierten Strom speisen wir nicht nur ins öffentliche Stromnetz ein, sondern nutzen einen Teil davon selbst in unserem Unternehmen. Das ist unser Beitrag zum Umweltschutz durch CO2-Minderung.
Seit Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage erzeugen wir 60% unseres Stromverbrauches mit der emissionsfreien Photovoltaikanlage und haben ca. 648 Tonnen CO2-Emissionen eingespart.
Wertstoff-Recycling
Ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen ist uns ein großes Anliegen. Um unsere Umwelt zu schonen, ist es wichtig, Abfall so gut wie möglich zu recyceln. Seit 2019 arbeiten wir mit interzero zusammen und konnten im vergangenen Jahr durch Recycling wichtige Ressourcen einsparen. Interzero ist Marktführer für die Rücknahme und das Recycling von Transportverpackungen.
Insgesamt konnten wir im Jahr 2022 durch Recycling von Kunststoff-, Papier- und Kartonverpackungen 7.809 Kilogramm Ressourcen und zusätzlich 647 Kilogramm Treibhausgase einsparen. Um unsere Umwelt zu schonen, ist es uns wichtig, Abfall so gut wie möglich zu recyceln.
Certificate resources SAVED 2022
Wer ist Interzero?
Interzero unterstützt Unternehmen dabei, Abfälle zu vermeiden, Rohstoffe zu sichern und ihre Nachhaltigkeitsbilanz deutlich zu verbessern. Die effiziente Kreislaufführung von Rohstoffen bietet enorme Chancen – für Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen. Interzero gehört zu den Pionieren des Recyclings und verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung bedarfsgerechter Lösungen zur Abfallvermeidung und -verwertung.
Mit dem Nachhaltigkeits-Workbook "How to Zero Waste" zeigt Interzero Wege zu einer Welt ohne Abfall.